Inhaltsverzeichnis
ToggleEinleitung
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen einige der wichtigsten Account Manager Aufgaben. Einen Account Manager nennt man auch Kundenbetreuer. Seine Aufgaben drehen sich rund um die Betreuung von Bestandskunden und Neukunden des jeweiligen Unternehmens. Außerdem um alle Dinge die damit zu tun haben.
Aber welche speziellen Account Manager Aufgaben bringt dieser Job mit sich? Genau, dass zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag.
Kundenmanagement
Eine Hauptaufgabe des Account Manager ist die Verwaltung der Bestandskunden. Dazu gehört die Pflicht der Dokumentation aller Geschäftsvorgänge und die gesamte Organisation der Kundenbeziehung. Das bedeutet, die Ansprechpartner zu kennen, über das Geschäft des Kunden Bescheid zu wissen und alles rund um die Kundenbeziehung im Blick zu haben. Dafür wird ein CRM-System (Customer Relationship Management System) genutzt. Denn hier lassen sich all die vielen verschiedenen Punkte einer Kundenbeziehung abbilden.
Bestandskunden haben verschiedene Anliegen. Diese können vertragliche Fragen, oder Bestellungen beinhalten. Außerdem können es auch spezifische Fragen zu Produkten oder Lösungen sein. Auch dies gehört zum Kundenmanagement. Denn der Kunde benötigt Informationen und Pflege. Auch wenn mal keine Provision oder ein neues Projekt im Raum steht. Durch diese Vorgehensweise und die Nutzung eines CRM-Systems, erhält man sowohl als Account Manager, als auch beim Unternehmen einen nachvollziehbaren und transparenten Einblick in die Kundenbeziehung. Dies erleichtert die Betreuung und Entwicklung des Kundenstamms.
Ausbau bestehender Kunden
Die Bestandskunden sind das höchste Gut der Unternehmen. Denn bestehende Kunden nutzen bereits die eigenen Produkte, oder Dienstleistungen und haben dem Unternehmen Ihr Vertrauen in Form eines Auftrages geschenkt. Nun gilt es diese bestehende Beziehung zu pflegen, zu entwickeln und auszubauen. Außerdem gilt, Bestandskunden sind schneller kaufbereit als Neukunden. Das spart dem Unternehmen Zeit und Geld. Daher ergibt sich eine bessere Erfolgschance im Vertrieb. Es lohnt sich daher Kunden nach weiteren Anforderungen zu fragen und weitere Lösungen des eigenen Arbeitgebers zu platzieren.
Das bringt nicht nur Umsatz, Gewinn und Provision, sondern verbessert auch die Kundenbindung. Je mehr der Kunde von Ihrem Unternehmen nutzt, desto schwieriger kann er abgeworben werden. Denken Sie also bei der Betreuung Ihrer Kunden immer daran, welche Probleme, oder Anforderungen Sie bei Ihren Kunden noch lösen können.
![Account Manager Aufgaben meistern. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen die wichtigsten Aufgaben eines Account Manager.](https://www.accountmanager-werden.de/wp-content/uploads/2023/07/Account-Manager-hat-Freude-an-Aufgaben.jpg)
Eine der wichtigsten Account Manager Aufgaben: Akquise von Neukunden
Wer wachsen will, der braucht Neukunden.
Die Neukunden sind der heilige Grahl im Vertrieb. Als Account Manager ist es Ihre Aufgabe Ihr Unternehmen bei möglichst vielen potenziellen neuen Kunden vorzustellen. Dadurch schaffen Sie Aufmerksamkeit im Markt und lassen bei Erfolg Ihr Unternehmen wachsen.
Um das zu schaffen, bedarf es verschiedene Mittel der Akquise.
Auf 3 typische Formen der klassischen Akquise gehen wir nachfolgend ein.
Telefonakquise
Wie der Name schon sagt, werden potenzielle Neukunden, oder Interessenten hier telefonisch kontaktiert. Manchmal besteht vorher schon etwas Kontakt. Dies macht den Einstieg leichter und steigert die Erfolgsaussichten. Hier hilft es strukturiert vorzugehen. Sie sollten sich vorher Fragen, für welche Zielgruppe die Angebote Ihres Unternehmens interessant sind. Außerdem sollten erste grobe Informationen vorliegen, um im Gespräch handlungsfähig zu sein. Mit der Telefonakquise erreicht man recht zügig einige Interessenten. Natürlich ohne, ins Auto steigen, oder lange Meetings planen zu müssen. Das Ziel der Telefonakquise ist meistens eine Terminvereinbarung.
Kaltakquise vor Ort
Eine weitere Möglichkeit der Akquise ist die klassische Kaltakquise vor Ort. Diese macht nicht in jeder Branche Sinn. Jedoch kann dieses Vorgehen sehr erfolgreich sein und viele Einblicke zu Ihrem Neukunden bringen. Wenn Sie unangemeldet vor Ort bei Ihren Interessenten auftauchen, stören Sie meistens. Dennoch nehmen sich die jeweiligen Ansprechpartner oft Zeit, um ein erstes kurzes Gespräch zum Kennenlernen zu führen. In diesem Gespräch gibt es Vorteile gegenüber der Telefonakquise. Denn Sie bekommen einen ersten Einblick zu den Geschäftsräumen Ihres Interessenten und lernen Ihren Ansprechpartner eventuell persönlich kennen. Daher lässt sich so manchmal besser eine erste Beziehung zum Ansprechpartner aufbauen. Das Ziel bei der Kaltakquise vor Ort ist einen Folgetermin zu bekommen und die kurze persönliche Vorstellung.
![Wird geladen ... Wird geladen ...](https://www.accountmanager-werden.de/wp-content/plugins/wp-polls/images/loading.gif)
Messen und Veranstaltungen
Auch solche öffentlichen Events können eine gute Möglichkeit zur Akquise sein. Hier kann man ungezwungen neue Personen und Unternehmen kennenlernen. Die Leute auf einer Messe sind sich immer bewusst, dass Sie angesprochen werden könnten. Somit gelingt ein einfacher und entspannter Gesprächseinstieg. Solche Veranstaltungen sind meistens auf bestimmte Themen ausgerichtet, sodass man als Account Manager auch passende Gesprächspartner finden kann. Dadurch lassen sich gut neue Kontakte akquirieren. Auch hier solle der erste persönliche Kontakt und der Austausch der Kontaktdaten Priorität haben.
Administration
Zu administrativen Aufgaben gehört all das was ein Account Manager in der Regel ungern macht. So zum Beispiel:
- Dokumentation
- Nachbereitung/ Vorbereitung von Terminen
- Listen Pflege
- Kalkulationen
- Planungen
- und viele weitere Aufgaben
Planung
Die Planung Ihrer Aktivitäten ist ebenfalls eine sehr wichtige Account Manager Aufgabe. Es bringt Ihnen nicht viel, einfach in den Markt zu rennen, ohne eine klare und zielführende Strategie zu entwickeln. Daher empfiehlt es sich, dass Sie sich mit Ihrer Zielgruppe beschäftigen. Dabei können Sie schauen, wie Ihre Produkte für diese Zielgruppe interessant und wichtig werden. Daraus ergibt sich ein Ansatz für die Akquise und die Gewinnung neuer Kunden.
Ganz recht, die Akquise neuer Kunden ist planbar!
Aber auch wenn Sie Umsatzziele oder ähnliche Vorgaben erreichen müssen, macht eine vorherige Planung Sinn. Denn dadurch können Sie deutlich zielgerichteter Ihre weiteren Schritte unternehmen. Schließlich sind Sie für Ihren Erfolg im Vertrieb selbst verantwortlich.
Prüfung
Jetzt pflegen Sie perfekt Ihr CRM-System und Sie haben auch Ihre Aktivitäten geplant, sowie Ziele festgelegt. Nun ist es auch wichtig, diese zu überprüfen. Dabei sollten Sie ehrlich darauf schauen, wie erfolgreich Ihre Strategien und Ansätze funktioniert haben. Denn nur so können Sie Fehler ausbessern und neue Möglichkeiten angehen.
Abschluss vom Beitrag Account Manager Aufgaben
Wie Sie in diesem umfänglichen Beitrag lesen konnte, sind die Account Manager Aufgaben sehr vielfältig. Denn die täglichen Themen reichen von typischer Büroarbeit bis zu Reisetätigkeiten und Kundenterminen. Genau diese Vielfalt weckt bei vielen angehenden Vertriebsmitarbeitern das Interesse am Account Manager Job. Wenn auch Sie sich Fragen: „Warum sollte ich Account Manager werden?“ Dann empfehlen wir Ihnen den verlinkten Beitrag dazu.
Hier geht es für Sie als Account Manager weiter:
Jetzt in unseren Newsletter eintragen!
Und nichts mehr verpassen. Regelmäßig neue Beiträge, Tipps, Tricks & Aktionen für dich!