Inhaltsverzeichnis
ToggleEinleitung zu den Account Manager Stufen
In diesem Beitrag behandeln wir die verschiedenen Account Manager Stufen. Sie haben sicherlich schon vom Junior Account Manager gehört, oder sind einem Key Account Manager begegnet. Dazwischen gibt es einige verschiedene Bezeichnungen. Jeder dieser Jobs hat gewissen Besonderheiten und auch Aufgaben. Am Ende des Beitrags gehen wir noch auf die Gehaltsstruktur der einzelnen Account Manager Stellen ein.
1. Junior Account Manager
Dieser Jobtitel ist oft der Einstieg in den Vertrieb. Junior Account Manager werden meistens junge Kollegen, die noch wenig Berufserfahrung haben, oder Quereinsteiger sind.
Aufgaben
Auch Kundenbetreuer mit der beliebten Junior Rolle erhalten die typischen Aufgaben. Es muss die Beziehung zu bestehenden Kunden gepflegt und dokumentiert werden. Zusätzlich ist man für die Neukundengewinnung zuständig und sorgt für den allgemeinen Ausbau des eigenen Vertriebsgebietes. Auch die Dokumentation der Vorgänge ist wichtig für die Nachvollziehbarkeit und die Arbeit mit Kollegen.
Anforderungen
Die Aufgaben des Junior Account Manager sind im Vergleich zu den noch folgenden Account Manager Stufen sehr ähnlich. Dafür erhält man geringere Vorgaben. Dies beginnt bei den Kriterien zur Einstellung. Auch mit wenig, oder keiner Berufserfahrung kann man eine Stelle als Junior Account Manager erhalten.
Im Vertrieb wird die Bezahlung meistens an die Umsätze und andere Vorgaben gekoppelt. Als Junior Account Manager hat man geringere Zielvorgaben und ein geringeres Grundgehalt. Das bedeutet man trägt keine so große Verantwortung für den Unternehmenserfolg. Das ist wichtig. Denn so kann man die Stelle als Sprungbrett nutzen und täglich neues dazulernen.
Außerdem ist diese Position genau dafür gedacht. Hier soll man sich die notwendigen Fähigkeiten erarbeiten und lernen, wie man im Vertrieb erfolgreich wird.
Werdegang
Wie oben beschrieben ist der Job als Junior Account Manager oft der Einstieg in den Bereich Vertrieb und Kundenbetreuung. Meistens wird man nach einem vollständigen Jahr Berufserfahrung und einigermaßen vorzeigbarer Zielerreichung direkt zum Account Manager „befördert“.
2. Account Manager
Der „normale“ Account Manager ist die gängigste Form in der Branche.
Aufgaben
Die wichtigste Aufgabe ist auch hier die Kundenbetreuung. Allerdings gibt es in dieser Job Rolle auch einen klaren Fokus auf die Gewinnung von Neukunden. Denn diese lassen ein Unternehmen nachhaltig wachsen und sorgen für einen größeren Marktanteil. Allgemein betreut der klassische Account Manager ein größeres Gebiet, größere Kunden und eine höhere Anzahl von Kunden, im Vergleich zum Junior Kollegen. Dafür wird er beim Grundgehalt und auch der Provision etwas besser vergütet.
Anforderungen
In dieser Account Manager Stufe wird mehr Erfahrung gewünscht. Eventuell hat man vorher schon Kunden betreut und war für die Gewinnung von Neukunden verantwortlich. Oder man hat bereits gute fachliche Kenntnisse aus vorherigen Tätigkeiten. Man darf davon ausgehen, dass die Anforderungen an Umsätze, Gewinne und weitere strategische Vorgaben deutlich höher sind als in der Junior Rolle. Außerdem werden manchmal erweiterte Sprachkenntnisse gefordert. Zudem sollten Schulungen zu den Themen Verhandlung, Vertrieb, Kundenbetreuung abgeschlossen sein, oder in Kürze angetreten werden.
Werdegang
Nach einem erfolgreichen Jahr als Junior, erfolgt oft die Beförderung zur typischen Account Manager Stufe. Demnach konnte man vorher schon erste Erfahrungen im Umgang mit Kunden, Produkten und allen weitre wichtigen Themenfeldern machen. Im Vertrieb bleiben statistisch gesehen die meisten in dieser Job Stufe, solange Sie im Vertrieb beschäftigt sind. Steigende Gehälter können hier fast nur durch immer besser werdende Ergebnisse erzielt werden. Dennoch lohnt es sich regelmäßig Weiterbildungen zu besuchen und so den eigenen „Wert“ und das Fachwissen zu steigern. Das macht Sie für Ihren und auch für andere Arbeitgeber interessant und steigert die Chancen auf höhere Gehälter, oder mehr Verantwortung. Zum Beispiel mit einem Aufstieg zu einem der folgenden Jobs.
![Ein Bild zur benötigten Berufserfahrung für die Account Manager Stufen.](https://www.accountmanager-werden.de/wp-content/uploads/2023/01/benoetigte-Berufserfahrung-als-Account-Manager.jpg)
3. Key Account Manager
Der Key Account Manager betreut meistens die Großkunden eines Unternehmen und trägt zudem eine größere Verantwortung für den Erfolg des Arbeitgebers.
Aufgaben
Wie der Name schon sagt, werden die größten und wichtigsten Kunden betreut. Der Fokus liegt hier klar auf der Betreuung der Bestandskunden und deren Ausbau, sowie Entwicklung. Die Gewinnung neuer Kunden steht meistens im Hintergrund. Dennoch ist es Teil der Zielvorgaben. Besonders die strategische und weitblickende Betreuung der Kunden spielt hier eine Rolle. Denn Großkunden haben komplexere Anforderungen und sind manchmal schwieriger zu betreuen als der normale Kundenstamm eines Unternehmens.
Key Account Manager haben oft eine spezielle Liste von Kunden die Sie exklusiv betreuen. Auch über typische Gebietszuordnungen hinweg. Somit liegt der klare Fokus auf diesen Unternehmen. Außerdem werden hier Analysen der Kunden und des Marktes durchgeführt um bestmögliche Lösungen für Kunden zu erarbeiten. Auch Verkaufsgespräche und Beratung gehören zum Alltag. Im Vordergrund steht immer die berufliche Beziehung zum Kunden.
Anforderungen
Natürlich gelten an einen Key Account Manager erhöhte Anforderungen. Schließlich ist er durch seinen besonderen Kundenstamm, höhere Zielvorgaben und gezieltere Ausbildung maßgeblich am Unternehmenserfolg beteiligt. Angefangen bei der Berufserfahrung, kann ein Einsteiger im Bereich Vertrieb meist nicht die komplexe Betreuung von Großkunden bewerkstelligen. Daher wird mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in anderen Account Manager Stufen gefordert.
Außerdem werden Key Accounts manchmal auch Länder übergreifend betreut. Daher ist fließendes Englisch als Sprache gern gefordert. Ebenso werden Kenntnisse in der Betriebswirtshaft vorausgesetzt und mindestens eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung. Je nach Unternehmen und Branche können diese Anforderungen noch stärker definiert sein.
Werdegang
Nach einigen Jahren mit Erfahrung im Vertrieb kann man zum Key Account Manager werden. Das Bedarf einiges an Vertrauen beim Arbeitgeber. Denn in dieser Position betreut man die wichtigsten Kunden des Unternehmens. Auch in dieser Rolle kann man sich weiterentwickeln, indem man immer wieder neue Aufgaben und Kunden übernimmt. Hier kommt es sehr auf die persönliche Beziehung zu den Kunden an. Daher ist es durchaus möglich diesen Job für eine sehr lange Zeit im selben Unternehmen zu haben. Je nach strategischer Ausrichtung Ihres Arbeitgeber kann es sein, dass Sie neue Aufgabenfelder oder eine stärkere Spezialisierung erhalten.
4. Senior Account Manager
In diesem Fall hat Senior wenig mit dem Alter zu tun. Eher mit Berufserfahrung und Verantwortung.
Aufgaben
Ein Senior Account Manager hat meistens die selben Aufgaben wie ein klassischer Account Manager. Auf Grund der Berufserfahrung und von guten Leistungen können Sie zum Senior aufsteigen. Daraufhin erhöhen sich das Grundgehalt, aber auch die Zielvorgaben. Denn in dieser Rolle übernehmen Sie automatisch mehr Verantwortung als Ihre vorgenannten ersten beiden Kollegen.
Außerdem erwartet der Arbeitgeber eine zielgerichtetere strategische Betreuung des Gebietes. Diese sollte auch zu nachhaltigem Erfolg führen. Die Senior Rolle gilt in Vertriebs Teams oft als Anführer und Unterstützer für jüngere oder unerfahrene Kollegen. Daher können Sie auch Mentor für andere sein.
Anforderungen
Rein auf die Ausbildung und die Schulbildung bezogen, gelten hier die selben Anforderungen wie bei den Kollegen Junior und klassischer Account Manager. Außerdem sind auch die Aufgabengebiete nahezu identisch. Lediglich die vertrieblichen Vorgaben an Umsatz und Neukundengewinnung bieten eine größere Herausforderung.
Dennoch wird von der Senior Stelle oft eine Art Vorbildfunktion für jüngere oder unerfahrene Kollegen erwartet. Allerdings nicht nur was Umsatzzahlen angeht. Sondern auch menschlich, organisatorisch und bei Ihren Handlungen. Senior Account Manager sind das Aushängeschild für den Vertrieb Ihres Arbeitgebers.
Werdegang
Der typische Werdegang startet mit der Junior Rolle und endet als Senior Account Manager. In normalen deutschen Vertriebsorganisationen ist das die höchste Stelle im klassischen Verrieb. Darüber steht nur noch der Vertriebsleiter. Bis Sie eine Senior Stelle erhalten, dürften Sie ca. 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung sammeln. Außerdem sollten die vertrieblichen Ergebnisse deutlich über dem Durchschnitt der Kollegen liegen.
5. Customer Success Manager
Eine Stelle die immer wichtiger wird und die Arbeit der anderen Account Manager Stufen sehr gut unterstützen kann.
Aufgaben
Die Arbeit des Customer Success Managers beginnt, wenn der normale Vertrieb seinen Abschluss gemacht hat. Hier wird dafür gesorgt, dass speziell große und komplexe Kunden den Umgang mit den Produkten erfolgreich meistern. Dabei wird eine sehr besondere Kundenbeziehung aufgebaut. Dann ermöglicht genau diese Position oftmals weitere Käufe Ihrer Bestandskunden.
Ganz wichtig ist das proaktive lösen von Problemen. Denn genau bei der Hilfe und Unterstützung für Kunden kann man sich vom Wettbewerb abheben. Man könnte diese Stelle auch als Brücke zwischen Vertrieb und Kundensupport bezeichnen. Denn durch diese Positionen wird Unterstützung geliefert, Beziehung aufgebaut und weiteres Geschäft ermöglicht.
Anforderungen
Es wird Talent in der Organisation und im Umgang mit Menschen gefordert. Sie müssen Präsentationen durchführen und sehr gute fachliche Kenntnisse mitbringen. Besonders die Kommunikation innerhalb Ihrer Vertriebsorganisation ist dabei wichtig. Außerdem ist es ratsam, alle Ansprechpartner für den jeweiligen Kunden auf dem aktuellen Stand zu halten.
Als Mindestanforderung gilt eine abgeschlossene Berufsausbildung
Werdegang
Besonders eine fachliche Bildung ist für diesen Beruf essenziell. Meistens entwickelt sich die Stelle eines Customer Success Managers aus dem Support heraus. Außerdem kommen manche auch aus dem Vertrieb, wenn Sie eher im Hintergrund an Ihren Kunden arbeiten möchten. Wenn es die Stelle in dieser Form noch nicht gibt, dann lohnt sich ein gut ausgearbeiteter Vorschlag bei der Geschäftsführung dazu.
Dennoch gibt es auch die Möglichkeit aus dieser Stelle direkt in eine der anderen Account Manager Stufen zu wechseln. Denn Sie bringen das fachliche know how und die Kundenbeziehung mit.
![Wird geladen ... Wird geladen ...](https://www.accountmanager-werden.de/wp-content/plugins/wp-polls/images/loading.gif)
Welches Gehalt verdient welche Account Manager Stufe?
Das Account Manager Gehalt variiert je nach Berufserfahrung, Art der betreuten Kunden und Leistung. Demnach ist es möglich, dass ein Account Manager mehr als ein Key Account Manager verdient, wenn seine vertrieblichen Leistungen besser sind. Dies ist natürlich nur möglich, wenn es keine Obergrenzen oder sogenannte Gehaltsdeckel gibt.
Ein Junior Account Manager verdient im Jahr zwischen 30.500 € und 40.700 €. Im Durchschnitt darf man mit ca. 35.300 € Jahresgehalt rechnen.
Der klassische Account Manager Posten verspricht ein jährliches Gehalt zwischen 40.700 € und 58.000 €. Demnach liegt das durchschnittliche Gehalt bei ca. 48.100 €.
Der angesehene Beruf des Key Account Managers verdient im Jahr ein Gehalt zwischen 50.100 € und 69.100 €. Außerdem ergibt sich ein durchschnittliches Gehalt von ca. 57.500 € pro Jahr.
Ein erfahrener Senior Account Manager verdient pro Jahr zwischen 59.000 € und 80.000 €. Dabei erhalten Sie im Durchschnitt ein Gehalt von 67.900 €.
In der wichtigen Position eines Customer Success Managers dürfen Sie jährlich ein Gehalt zwischen 35.500 € und 51.700 €. Außerdem ergibt sich ein durchschnittliches Jahresgehalt von 42.100 €.
In unserem Beitrag Account Manager Gehalt gehen wir noch mehr ins Detail. Außerdem geben wir eine beispielhafte Provisionsberechnung zum anschauen.
Schauen Sie doch mal welche Account Manager Jobs es auf dem Markt gibt!
Jetzt in unseren Newsletter eintragen!
Und nichts mehr verpassen. Regelmäßig neue Beiträge, Tipps, Tricks & Aktionen für dich!